Falls jemand mit dem automatischen runterfahren des PC's unter o.a. Betriebssystemen Probleme hat, bitte folg. Link nachlesen:
http://www.heise.de/newsticker/data/ju-26.07.03-000/
Zeige Ergebnis 1 bis 10 von 14
Windows XP und NT und 2000 Probleme
Erstellt von Heiko, 11.08.2003, 21:55 Uhr · 13 Antworten · 2.575 Aufrufe
-
11.08.2003, 21:55 #1
- Registriert seit
- 01.10.2001
- Beiträge
- 3.389
-
Anzeige
-
12.08.2003, 11:15 #2
- Registriert seit
- 13.10.2001
- Beiträge
- 1.655
Mich hat es leider schon erwischt
Was in dem o.g. Link nur angekündigt wurde, ist inzwischen nämlich soweit, es gibt jetzt einen Virus, der das irgendwie so macht.
Hier der neue Link:
http://www.heise.de/newsticker/data/dab-12.08.03-000/
-
12.08.2003, 11:49 #3
- Registriert seit
- 04.10.2001
- Beiträge
- 800
Ja, und mich hatte es auch seit gestern abend erwischt. Aber nun bin ich das problem endlich los.
Folgendes ist passiert : ein sogenannter wurm, ein programm ,das sich selbständig installiert, wenn man online ist, führt dazu, das der rechner mit einer fehlermeldung den rechner unweigerlich zum neustart zwingt. Das ist die grobe erklärung und mehr muss man auch nicht wissen. Was man aber wissen muss, ist, das es z.b. unter www.symantec.de ein kostenloses programm gibt, das den wurm, der übrigends W32 Blast heisst, entfernt und zugleich verweist symantec auf einen windows patch, der die sicherheitslücke, durch der sich der wurm heimlich einschleicht, schliesst.
Problem dabei nur, man hat meist nicht die möglichkeit lange genug online zu sein, um die programme herunterzuladen...
Um aber erstmal in ruhe surfen zu können muss man folgendes tun :
STRG+ALT+ENTFERNEN drücken um den taskmanager aufzurufen, dort in den karteireiter 'Prozesse' anklicken und nach 'msblast.exe' suchen und diesen prozess beenden!
Nun hat man erstmal ruhe und kann sich die windows updates und den wurm entferner herunterladen.
-
12.08.2003, 11:57 #4
- Registriert seit
- 01.10.2001
- Beiträge
- 3.389
ich hab den windowspatch und funzt prima!
Der Trick mit dem Takmanager ist prima!
Ich mach den Thread mal für ein paar Tage fest, da es vermutlich auf kurz oder lang viele erwischen wird.
Da hätte auch ganz anders ausgehen können !!!!
-
12.08.2003, 15:39 #5
- Registriert seit
- 04.08.2003
- Beiträge
- 31
http://www.microsoft.com/germany/ms/...inms03-026.htm
Ich habe mir von diesem Link das Patch heruntergeladen. Die Installation verlief soweit erfolgreich. In diesem Link steht aber, dass man als Voraussetzung das Servicepack 3 oder 4 drauf haben sollte (hab Win 2000 Prof.) - das hab ich aber nicht. Nun steht da auch, dass man nach der Installaltion überprüfen sollte, ob dieser Registrierungsschlüssel (HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Updates\Win dows 2000\SP5\KB823980) erstellt wurde, erst dann war die Installation erfolgreich. Weiss jemand wo ich da im System nachschauen muss, um diesen Schlüssel zu finden? *dumm-sei*
Ich habe unter "Ausführen" mal "regedit" eingegeben, aber da war er schon mal nicht zu finden.
-
12.08.2003, 21:05 #6
- Registriert seit
- 04.08.2003
- Beiträge
- 31
Ok. Hat sich erledigt.
Habe noch mal unter "Start" ---> "Ausführen" und dann "regedit" eingegeben und diesen Registrierungsschlüssel gefunden - also bin ich geschützt.
Entweder war ich vorhin blind oder es lag daran, dass ich noch keinen Neustart gemacht hatte.
-
12.08.2003, 21:24 #7
- Registriert seit
- 01.10.2001
- Beiträge
- 3.389
so ein mist, jetzt hab ich mir diesen Wurm eben via E-Mail wieder eingefangen oder sonstwie, jedenfalls sagt mein Norton Antivirus da er da istund behauptet dass die Datei repariert wäre und nun kriech ich das Warnfenster nicht mehr weg, die Meldung erscheint 2 Sekunden späte schon wieder?!
-
12.08.2003, 21:44 #8
- Registriert seit
- 04.08.2003
- Beiträge
- 31
Sicher, dass es dieser besagte Wurm ist? (W32.Blaster.Worm)
Was sagt denn Dein Norton?
Also eigentlich sind wir durch das Patch geschützt. Kannst ihn Dir vielleicht über E-Mail oder P2P eingefangen haben.
Hier mal ein Link zu Symantec mit einer Liste von Würmern mit den entsprechenden "Removal Tools":
http://securityresponse.symantec.com...ools.list.html
-
12.08.2003, 22:02 #9
- Registriert seit
- 01.10.2001
- Beiträge
- 3.389
jo, kann ja lesen
und genau der is es! mach mal nen neustart, vielleicht hängt ja auch norton?!
-
12.08.2003, 22:14 #10
- Registriert seit
- 04.10.2001
- Beiträge
- 1.774
Bei unserem Kommunikationsserver im Büro hat sich der Norton Antivirus selbst deaktiviert. Ob ein Zusammenhang mit dem Wurm besteht weiss ich nicht, ich halte es aber für sehr wahrscheinlich.
Ich habe deshalb erstmal den ISDN-Stecker des Com-Servers gezogen und ihn heruntergefahren. Sicher ist sicher.
Ähnliche Themen
-
Umstieg auf Windows 7
Von Lutz im Forum OT LABERFORUM / OT SMALL TALKAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.09.2010, 19:13 -
Problem mit Windows XP
Von 666meng666 im Forum OT LABERFORUM / OT SMALL TALKAntworten: 34Letzter Beitrag: 27.01.2006, 16:09 -
Win on CD 3.8 / Windows XP /Scanner
Von röschmich im Forum OT LABERFORUM / OT SMALL TALKAntworten: 15Letzter Beitrag: 24.01.2006, 01:22 -
Windows XP Service pack 2
Von sturzflug69 im Forum OT LABERFORUM / OT SMALL TALKAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.09.2004, 18:42 -
Video 2000 Probleme
Von wosik im Forum 80er / 80s - TECHNIK / TECHNOLOGYAntworten: 10Letzter Beitrag: 07.12.2003, 02:11